Technologie
Aktuelles
Kategorie: Politik
15. Dezember 2022
Der Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft (vediso) und das Inclusion Technology Lab haben vor der Bundestagswahl 2021 einen Handlungsaufruf gestartet, der die Aufmerksamkeit der Politik auf die Schnittstelle von Digitalisierung und Inklusion lenken sollte. Nach nur einem Jahr zeigen unsere Bemühungen jetzt bedeutsame Erfolge.
30. November 2021
Totalversagen: Digitalstrategie NRW
Ministerpräsidenten von Nordrheinwestfalen darauf hingewiesen, dass die Neuauflage der Digitalstrategie des Bundeslandes keine der Anregungen übernommen hat, die wir im Rahmen der öffentlichen Kommentierung der Strategie eingepflegt hatten
10. August 2021
Die Macht der Spiegelstriche: Eine politische Kampagne zur Bundestagswahl 2021
Gemeinsam mit dem Verband für die Digitalisierung in der Sozialwirtschaft (vediso) hat das Inclusion Technology Lab vor und nach der Bundestagswahl eine Kampagne zur Stärkung der Themen Digitalisierung und Inklusion gestartet.
19. Februar 2021
Ohne Inklusion keine Digital-Strategie des Landes NRW!
Bitte erheben Sie Ihre Stimme! Die Digital-Strategie des Landes NRW wird überarbeitet. Bisher findet das Thema Inklusion in der Strategie kaum Beachtung. Aber die Strategie beeinflusst die Mittelvergabe maßgeblich.
28. Januar 2020
Digital Strategien und Inklusion.
Am 25.01.2020 hat in Düsseldorf Dr.Raimund Schmolze-Krahn bei der Konrad Adeneauer Stiftung im Rahmen der Diskussion der Digitalisierungsstrategie des Landes NRW angeregt, dass das Thema Inklusion in der Strategie aufgenommen werden sollte.