Technologie
Aktuelles
Kategorie: Allgemein
27. Juni 2023
Das Inclusion Technology Lab unterstützt das daaap Netzwerk. Und wir freuen uns, dass ein Gründungsmitglied von daaap, die St. Georg Werkstätten gGmbH, zusammen mit anderen Unternehmen und der Technischen Hochschule Köln sowie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz durch das…
13. Mai 2023
Wir fördern das „daaap netzwerk“
Das Netzwerk für digitale Assistenzsysteme am Arbeitsplatz: „daaap netzwerk“ wurde gegründet – und das Inclusion Technology Lab ist Förderer dieses Netzwerkes. Warum?
9. Mai 2023
Digital Gap schließen: Werkstätten für behinderte Menschen brauchen mehr finanzielle Förderung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen fordert einen nachhaltig finanzierten digitalen Aufbruch. Das Inclusion Technology Lab unterstützt diese Forderung. Dr. Raimund Schmolze-Krahn, Vorstand des Inclusion Technology Labs, sagt dazu: „Jeder Euro, der hier investiert wird, lohnt sich für Menschen mit…
8. Mai 2023
Challenge: Barrierefreiheit des Metaverse
Wir freuen uns, dass das Startup Center der Film Universität Babelsberg das Inclusion Techology Lab zu seiner aktuellen Creative Entrepreneurship Challenge das Inclusion Technology Lab eingeladen hat (25.April bis 04. Juli 2023). Wir fragen nach der Barrierefreiheit des Metaverse und hoffen…
17. April 2023
Bericht veröffentlicht!
Wir freuen uns, dass der Bericht zur Einführung von Werkerassistenzsystemen und Cobots in den Iserlohner Werkstätten jetzt als Buch vorliegt. Er bietet eine lesenswerte Anleitung für alle, die in der beruflichen Inklusion neue Wege gehen wollen.
1. März 2023
Aktion Mensch fördert den „Atlas der digitalen Barrierefreiheit der Kommunen“
Zusammen mit der dasdies Service Gmbh, einer Tochter der AWO Ruhr-Lippe-Ems, wird das Inclusion Technology Lab die digitale Barrierefreiheit der fast 11.000 Kommunen in Deutschland messen.
7. Dezember 2022
Leben mit Ambient Assisted Living Technik
Das Sozialwerk St. Georg in Gelsenkirchen zeigt, wie Menschen mit Demenz durch Ambient Assisted Living Technik ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können. Ein Artikel von Eva Arndt in der NRZ beschreibt dies sehr anschaulich
2. März 2022
Digitale Zugänge schaffen, Barrieren abbauen
Gemeinsam mit der Gruppe für Gestaltung (gfg) aus Bremen haben wir eine Methode entwickelt, um Internetseiten möglichst barrierefrei zu gestalten. Als Beispiel für andere kann unsere eigene Seite dienen.
11. November 2019
Das Sozialwerk St. Georg und das Inclusion Technology Lab gewinnen den Caritas Digital-Preis
Für das Projekt „Digital dabei“ hat das Sozialwerk St. Georg den ersten Platz des Digital-Preises des Bundesverbandes Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP) gewonnen.
1. November 2019
Inclusion Technology Lab und Sozialwerk St. Georg in der Wohlfahrt Intern
Innovativ ist, wer Neues auf neuen Wegen möglichst allen zugänglich macht. Unter diesem Motto fragte sich das Sozialwerk St. Georg in Gelsenkirchen zusammen mit den Experten des Inclusion Technology Lab in Berlin, ob sie Menschen mit Assistenzbedarf helfen können, sich…